Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
515
1
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
525
2
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 07-09-2025
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
Bestseller
Hydranten
Ihr Preis: nur 1.39 €
Beschreibung: Verschiedene Hydranten und Zubehör.Lieferumfang:
Hydrant1_SK2
Hydrant2_SK2
Hydrant3_SK2
Hydrant4_SK2
Hydrant_Umgrenzung_SK2
Schild-Hydrant_SK2
Schild-Hydrant-oM_SK2
Schild-Hydrant-rwM_SK2
S
555
5
Sparset - Österreichische Krokodile und Donnerbü...
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Das Sparset hat das österreichische Krokodil in zwei Farbvarianten als auch passende Donnerbüchsen zum Inhalt. Neben drei Personenwagen der 1. und 2. Klasse sowie gemischtem 1./2. Klasse-Wagen, ist auch ein epochengerech
575
7
Kombinationssignale (KS) der Epochen V und VI
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Das Signalsystem der Kombinationssignale (KS) wurde ab 1993 eingeführt und sollten die unterschiedlichen Systeme der Deutschen Reichsbahn und Deutschen Bundesbahn ablösen und damit ein einheitliches Signalbild auf deut
583
8
Arbeiter in Blau im XXL - Paket
Ihr Preis: nur 7.39 €
Beschreibung:
Mit diesem XXL Paket erhalten Sie den Umfang von 3 reguläre Sets in einem großem Archiv. Enthalten sind 24 Arbeiter in verschiedenen Posen. Alle Arbeiter sind in Blau gestaltet und sind ohne Logos ausgeführt. So haben Sie in
525
2
Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ B - 2.Klasse ...
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Beschreibung:
In diesem Set wurden die Panoramawagen der zweiten Klasse BEx Typ B Epoche 5 50 Sitzplätzen in Anlehnung an den Bernina Express (Hersteller Stadler/CH) nachgebildet.
„Die spektakulärste Alpenüberq
535
3
Feuerwehr-Gebäude mit tauschbarem Schriftzug
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Feuerwehr zum Einsatz auf Flughäfen und in anderen Ortschaften. Die Beschriftung kann per Mausklick, per Slider oder per Kontaktpunkt geändert werden. Einmal mit der Bezeichnung " Flughafenfeuerwehr und einmal mit der Bezeich
534
3
Bahnhofset Modern
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Das Set beinhaltet ein modernes Bahnhofsgebäude, einen Busbahnhof, ein Stellwerk, ein Lager, einen Bahnsteig und einen Bahnsteig-Abschluss.Das Bahnhofsvordach kann, wie gewünscht, in der Breite verändert werden. Der Infos
5124
12
Diesellokomotiven BR 132 der DR
Ihr Preis: nur 4.29 €
Beschreibung :Das Set enthält 5 Diesellokomotiven der Baureihe 132 der DR. Als Weiterentwicklung der bereits 1970 in Dienst gestellten Baureihe 130, stellte die DR ab 1973 die Baureihe 132 in Dienst. Bei der 132 kam u.a. auch eine elektrische Zugheiz
563
6
Eigenheim - Set
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung: Das Eigenheim kann man einzeln oder auch in Verbindung mit anderen Objekten verwenden. Da dieses Eigenheim modern gehalten ist, lässt es sich gut zum Aufbau von Neubaugebieten einsetzen.Lieferumfang:Immobilien/Domizil/Land
Eigenh
515
1
Stellwerk-Set
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Modell-Set bestehend aus drei Einzelgebäuden und einer Beobachtungsplattform.Die Plattform kann nach Bedarf angebaut und die Beschriftung der Gebäude geändert werden.Technische Daten:LoD Unterstützung ab EEP Version 8.0, e
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der RhB der Baureihe Ge in Epoche III.
Lieferumfang:
RhB_Ge24_207_HB3
Rhb_Ge46_353_HB3
Hinweis: Beleuchtungsfunktion ab EEP3 realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen Automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und einen Lokfuehrer, welcher mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Einige Informationen zu den Vorbildern: Ge 2/4 Die zwei verbliebenen Ge 2/4 Nr. 205 und 207 hat man nicht mehr umgebaut, obwohl eine Vermehrung der Stückzahl von Rangierlokomotiven immer wieder bewogen wurde. Beide standen noch bis zu ihrer Ausrangierung als Reserverangierlokomotiven, für Überführ- und Lokalzüge zur Verfügung und waren in Landquart (Nr. 205) und Samedan (Nr. 207) stationiert. Im Hinblick auf die bevorstehende Ausrangierung schien jede Erneuerung zu aufwändig, so dass abgesehen von kleineren Anpassungen und der nötigen Unterhaltsarbeiten jahrelang nichts mehr an diesen Lokomotiven ausgeführt wurde.
Ge 4/6 Als erste Lok traf die Nr. 351 mit einer elektrischen Ausrüstung der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) im Dezember 1912 in Graubünden ein, sie war damit die erste Elektrolok der RhB überhaupt. Eine baugleiche Schwesterlok mit der Nummer 352 folgte im Februar 1913. Die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) in Berlin war für die im März 1913 abgelieferte Nr. 391 verantwortlich. Die AG Brown, Boveri u. Cie. (BBC) in Baden (Aargau) schließlich, von der auch die kleineren, vierachsigen Ge 2/4 Nr. 221-223 stammten, baute den elektrischen Teil der Nr. 301, die im Juni 1913 in Betrieb genommen wurde. Neben unterschiedlichen Motoren kamen bei den drei Typen auch verschiedene Antriebstechniken zur Anwendung. Die Leistung aller Loks lag bei 440kW. Im Betrieb zeichnete sich die MFO-Variante aus, weshalb bei MFO und SLM drei weitere Maschinen mit den Nummern 353 bis 355 in Auftrag gegeben wurden. Diese wurden 1914 abgeliefert, mit einer Leistung von 588kW übertrafen sie die ihrer Vorgängerinnen. Eine dieser Loks war an der Schweizerischen Landesausstellung 1914 in Bern ausgestellt. Brown-Boveri nahm die Herausforderung an und baute für die Berner Ausstellung auf eigene Kosten die Ge 4/6 Nr. 302 mit ebenfalls erhöhter Leistung von 590kW. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs brachte einen deutlichen Rückgang des Personenverkehrs, weshalb die BBC-Lok von der RhB erst 1918 übernommen wurde.
Von den insgesamt acht Ge 4/6 wurden sechs zwischen 1966 und 1984 abgebrochen.
Lok Nr. 353 blieb als Museumslok im RhB-Depot Samedan erhalten, während Nr. 391 im Jahr 1980 von AEG als frühes Zeugnis ihrer Elektrotechnik nach Berlin zurückgeholt und dort dem Deutschen Technischen Museum zur Verfügung gestellt wurde.
Technische Daten:
Ge 2/4
Erbauer
SLM / BBC
Einsatzgebiet
RhB Stammnetz und Rangierdienst
Achsfolge
1B1
Länge über Puffer
8.700 mm
Grösste Kastenbreite
2.650 mm
Grösste Kastenlänge
7.400 mm
Fester Radstand
2.600 mm
Gesamter Radstand
6.000 mm
Triebraddurchmesser
1.070 mm
Laufraddurchmesser
710 mm
Höchste Triebachsbelastung
10.960 kg
Höchste Laufachsbelastung
7.450 kg
Leistungsgewicht
122 kg/PS
Meterlast
4.218 kg/m
Gesamt-Dienstgewicht
36.700 kg
Adhäsionsgewicht
21.800 kg
Anzahl Fahrmotoren
1
Maximale Anfahrzugkraft
42.81 kN
Höchstgeschwindigkeit
45 km/h
Ge 4/4
Erbauer
SLM / BBC
Inbetriebnahme
1913
Achsfolge
1D1
Spurweite
1000mm
Fahrleitungsspannung
Wechselstrom 11kV 16 2/3Hz
Länge über Puffer
11.500 mm
totaler Achsstand
8.000 mm
Triebachsstand
4.000 mm
Triebraddurchmesser
1.070 mm
Laufraddurchmesser
710 mm
Übersetzung der Zahnradgetriebe
1 : 1
Antriebsart Fahrmotor-Triebachse
Doppelschrägstangen, V-förmig (1917 auf Dreiecksform geändert)
Dienstgewicht
55,4 t
Adhäsionsgewicht
42,0 t
Steuerungsart
stufenlos durch Verdrehen der Bürstenbrücke
Anzahl Fahrmotoren
2 Repulsionsmotoren System Deri
Stundenleistung am Rad
570 PS
Stundenzugkraft am Rad
5.300 kg bei 29 km/h
maximale Anfahrzugkraft
13.800 kg
Höchstgeschwindigkeit
45 km/h
Bremsen
Handspindelbremse, Vakuumbremse, nur auf Triebräder wirkend
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Umzugs - Set 1 Beschreibung:
Nachdem ein Haus neu gebaut ist,
ist es Zeit einzuziehen. Kleinere
Einrichtungsgegenstände werden
dabei in Kisten verpackt, wä ...
Ölkran für Dampflok-Betriebswerke Beschreibung:Ölkran zur
Betankung ölgefeuerter
Dampflokomotiven.
Das Modell verfügt über
eine Ölflussfunktion. Der
Ausleger ...
Chiemseebahn - Wagen Nr. 1 (sSpur 1000mm) Beschreibung: Dieser 1.Kl Wagen der
Chiemsee-Bahn gehörte zur
Erstausstattung von 1887 und war
bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg
im Einsatz. Bi ...
E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 1073 Beschreibung: Die drei Modelle des
Sets spiegeln den
"Lebenslauf" dieser
Baureihe von der
Ersteinführung bei der
BBÖ bis zur Ausmu ...
E-Lok BR 186 Railpool/Lokomotion EpVI Set2 Beschreibung:In diesem Set sind
vier Lokomotiven der Baureihe 186
von Railpool,vermietet an
Lokomotion enthalten. Einsetztbar
ab Epoche VI.Lieferumfan ...
Vectron E-Lok 193 850 boxXpress Beschreibung:
Die Vectron MS Lokomotive für
MRCE (Mitsui Rail Capital Europe
GmbH, Sitz München) mit
der Reklame boxXpress ist mit Me ...
BR110 Kasten blau/beige DB EpIV Set7 Beschreibung:In diesem Set sind
drei Lokomotiven der Baureihe 110
der DB Epoche IV enthalten.Die
Vorbilder waren in Dortmund
stationiert.Lieferumfang: ...